Willkommen bei Schindhelm
Garten- & Landschaftsbau!Seit 2005 besteht der Garten- & Landschaftsbau-Betrieb des Gärtner-Meisters Hartmut Schindhelm in Weissach-Flacht.
Hartmut Schindhelm – selbstständiger Gartenbau-Meister.
Meisterprüfung an der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau im Juli 2003. Unternehmensgründung 2005.
Pflanzen sind meine Leidenschaft.
Als erfahrener Gärtner stehe ich Ihnen mit meiner Expertise bei der Auswahl der Pflanzen beratend zur Seite. Gemeinsam bepflanzen wir Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen.
Packen Sie gerne mit an!
Sie können am Gartenprojekt mitarbeiten – selbstverständlich nur wenn Sie möchten. Gemeinsam gestalten wir Ihren Garten mit Liebe zum Detail.
Mauern und Zäune.
Wir haben schon zahlreiche Garten-Mauern und Zäune umgesetzt. Verschiedenste Hölzer, Natursteine und Schichtungen sind möglich.
Wegebau und Terrassen-Pflasterung.
Sie möchten einen Weg durch Ihren Garten befestigen oder Ihre Terrasse mit einer besonderen Naturstein-Bepflasterung versehen? Kein Problem!
Gründach statt Kahldach!
Geben Sie ein Stück Natur zurück: Eine Dachbegrünung verschönert Ihr Haus-, Garagen oder Carport-Dach.
Ihr Garten – natürlich schön.
Es muss nicht immer der englische Rasen sein. Besonders gerne gestalten wir naturnahe Gärten sowie naturbelassene Pflanzen-Arrangements.
Erfahrung bei der Projektabwicklung im Bereich Garten- & Landschaftsbau.
Von der Planung über Gestaltung und Ausführung bis zur Pflege – all das kann ich für Sie übernehmen!
Gartenbau – fürs Leben gern.
Landschafts- und Gartenbau ist meine Passion. Ich freue mich auf ein gemeinsames Projekt mit Ihnen!
Schindhelm Garten- & Landschaftsbau wurde 2005 von mir – Hartmut Schindhelm – gegründet.
Bereits im Juli 2003 absolvierte ich die Meisterprüfung an der Bayrischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim.
Ich bin selbstständiger Gartenbau-Meister und führe einen Ein-Mann-Galabau-Betrieb. Allerdings habe ich einige freie Mitarbeiter zur Verfügung, sodass ich auf kleinere und größere Projekte bestens vorbereitet bin.
Im Umkreis von Weissach – z. B. in Flacht, Rutesheim, Leonberg, Renningen und Ditzingen – habe ich bereits erfolgreich Gärtnerei-Projekte umgesetzt.
Neben den auf dieser Website abgebildeten Referenzen kann ich Ihnen auf Wunsch und nach Rücksprache mit meinen bisherigen Auftraggebern gerne weitere Projekte zeigen.
Am Anfang jeder Gärtner-Tätigkeit oder Veränderung in einem Garten steht die Frage nach dem gewünschten Ergebnis. Gemeinsam konkretisieren wir Ihre Vorstellungen, bevor wir mit der Arbeit beginnen: Möchten Sie das ganze Jahr über wechselnde Pflanzen- und Farbenpracht? Einen Haus- und Gemüsegarten? Oder eine pflegeleichte, mit wenig laufender Arbeit verbundene Präriefläche? Und dazu eine Naturstein-Terrasse für warme Sommerabende? All das ist machbar, erfordert jedoch eine ordnungsgemäße Planung.
Die gemeinsame Besichtigung der Gartenfläche bildet die Basis der Zusammenarbeit. Sie als Kunde erläutern Ihre Vorstellungen und gemeinsam überlegen und besprechen wir, wie wir Ihr Ziel realisieren. Ihre Wünsche kombinieren wir mit meiner Erfahrung, meinem Fachwissen und meinen Materialkenntnissen. Natursteine und Materialien aus möglichst hiesigen Vorkommen garantieren kurze Vertriebswege und ökologische Vorteile.
Eines der Merkmale meines Betriebes besteht darin, dass Sie in Ihrem Projekt mit anpacken – natürlich nur, wenn Sie es möchten, es zeitlich einrichten können und selbstverständlich in einem Rahmen, der für Sie machbar ist. Dies ermöglicht Ihnen, direkt am Schaffungsprozess teilzunehmen und nicht zuletzt die Kosten zu minimieren.
Natürlich werden alle Arbeiten sorgfältig, zuverlässig und im vereinbarten Zeitrahmen (unter Vorbehalt der Lieferantenzuverlässigkeit) geleistet. Unsere Arbeit kommt in der Qualität, die Sie von einem Meisterbetrieb erwarten dürfen.
Ein Garten macht Arbeit – er muss gepflegt werden. Ich übernehme diese Tätigkeit gerne. Ob ein wenig Unkraut oder gar ein Baum entfernt werden muss, ob in regelmäßigen Abständen oder einmal jährlich – Sie entscheiden. Bei Neugestaltungen eines Gartens gebe ich Ihnen die Pflegetipps selbstverständlich an die Hand.
Schloss Veitshöchheim
Um Ihnen das aktuelle Fachwissen und die Neuigkeiten im Bereich Technik, Pflege, Pflanzenauswahl usw. bieten zu können, besuche ich zwei bis drei Mal jährlich Fortbildungsveranstaltungen, beispielsweise die Seminare der Bildungsstätte Gartenbau an der Gartenbauakademie in Grünberg, die seit 2010 bestehenden Fachtagungen der avela-Institution an der FH Nürtingen und die Fachtagungen der Bayrischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim. Der rege und stetige Austausch mit Kollegen garantiert Ihnen auch bei ungewöhnlichen oder besonderen Fragestellungen eine optimale Lösung.
Zudem baue ich eine persönliche Bibliothek auf, die die Bereiche Pflanzenkunde, Gartenhistorie, Pflanzenverwendung sowie Gärten im historisch-philosophischem Zusammenhang beleuchtet.
Inhaber: Hartmut Schindhelm
Schindhelm Garten- & Landschaftsbau
Friedenstr. 7
71287 Weissach-Flacht
Tel.: 07044/974707
E-Mail: hartmut.schindhelm@gmx.net
USt-Ident-Nr. gem. § 27a UStG: DE 2425 12252